• Alta-Via.de Alta-Via.de Bergreisen Spezialist
  • Trekking-Touren Wandern
    • Walserwege in Gressoney
    • Vanoise Nationalpark
    • Gran-Paradiso Trekking
    • Höhenweg der Riesen
    • Nationalpark Écrins
    • 3000er im Val d'Ayas
    • Mont-Blanc-Rundweg
    • Moderato Mont-Blanc
    • Kreta | Psiloritis
    • Gletscher des Mont-Blanc
    • Kreta - Berge und Meer
    • Valpelline Rundeweg
    • Kulinarik & Kultur in Aosta
    • Trekking im Val Formazza
    • Mont-Avic
    • Dinosaurier
    • Verdon Haute-Provence
  • Bergsteigen Haute-Route
    • Gletschertouren im Mt-Blanc
    • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tagen
    • 4000er Monte-Rosa
    • Die Gipfel des Monte-Rosa
    • 4000er im Land der Walser
    • Chamonix-Zermatt 7 Tage
    • Mont-Blanc Woche
    • 4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen
  • Skitouren Skihochtouren
    • Genussereiche Silvretta
    • Skitourwoche Gran Paradiso
    • Skitourparadies Wildstrubel
    • Skihochtour Haute-Route Chamonix-Zermatt
    • Grandiose Gletscher Oberland
  • Fotos Galerien
  • Frfrançais

4000er im Land der Walser

4000er im Land der Walser

4000er im Land der Walser

Italien | Aostatal

Bergsteigen | 4000 | 4 Tage

Gressoney liegt im oberen Lystal, am Fuße einer großen Anzahl von Gipfeln über 4000 Meter. In vier Tagen bietet dieses Programm mehreren von diesen schönen Gipfel zu ersteigen: Castor, Pyramide Vincent, Monte-Rosa.

4000er im Land der Walser | 4 TageSchwierigkeitsgrad 3
Programm als PDF ansehen PDF Drucken Reise buchen
Unser zusätliches Plus für Sie
Dieses Programm kann leicht an die Form und Fitness der Teilnehmer angepasst werden. Weitere Gipfel (bis 8 insgesamt!), Hochpass statt Gipfel, je nachdem.

TOURENVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Gressoney - Staffal 1820 m - Quintino-Sella-Hütte 3600 m
Treffpunkt in Staffal in Gressoneytal um 11 Uhr. Mit der Seilbahn nach Bettoforca, 2672 m. Aufstieg zur Quintino-Sella-Hütte, am Anfang über einen Weg durch Steinen, am Ende über einen Felsgrat mit Fixenseilen ausgestattet. Übernachtung in der Quintino-Sella-Hütte, 3600 m
+900 m, Gehzeit 4 Std.
2. Tag: Castor 4223 m - Bettoforca 2672 - Gabiet 2375 m
Der Castor, 4223 m, steht direkt oberhalb der Hütte. Aufstieg über den Felikjoch. Abstieg zur Hütten auf derselben Route. Abstieg zu Bettaforca. Abfahrt mit der Seilbahn nach Staffal. Mit der Gondelbahn nach Gabiet, 2300 m. 20 Minuten zu Fuß zur bequemen Gabiet-Hütte, 2375 m. Übernachtung in der Gabiet-Hütte, 2375 m
+700 m -1600 m, Gehzeit 6-8 Std.
3. Tag: Mantova-Hütte 3498 m - Pyramide Vincent 4215 m
Mit der Seilbahn nach Indren, 3280 m. Aufstieg zur Mantova-Hütte, 3498 m. Nach einer kurzen Pause und mit einem leichten Rucksack, Aufstieg zu Pyramide Vincent, 4215 m, der erste 4000er des Monte-Rosa. Abstieg zur Mantova-Hütte. Übernachtung in der Mantova-Hütte, 3498 m
+1000 m -700 m, Gehzeit 5-6 Std.
4. Tag: Gipfel des Monte Rosa
Je nach Teilnehmeranzahl und Teilnehmerform gibt es viele Möglichkeiten verschiedenen 4000er des Monte-Rosa zu erreichen: Zumstein, 4563 m, Signalkuppe, 4554 m, Parrot Spitze, 4436 m, Ludwigshöhe, 4342 m, Corno Nero 4322 m, Balmenhorn, 4167 m. Abstieg zur Mantova-Hütte. Abstieg zur Seilbahn und Abfahrt nach Staffal. Ende der Tour um 15 Uhr.
+700 bis 1200 m -1100 bis 1500 m, Gehzeit 6-8 Std.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU Es handelt sich um Bergsteigen, um Hochalpintouren. Gute Kondition für die Gehzeiten. Eine Erfahrung mit Steigeisen und Seil ist erforderlich. Eine Erfahrung von bergsteigen am 4000 ist empfohlen.
FÜHRUNG - REISELEITUNG english- oder deutschsprachiger Bergführer | Maximal 4 Teilnehmer
UNTERKÜNFTE im Matratzen-Lager mit einfachen sanitären Einrichtungen in zwei Berghütte, in kleinen Mehrbettzimmer in der Gabiet-Hütte, mit duschen Möglichkeit.
TREFFPUNKT in Gressoney - Staffal um 11 Uhr. https://goo.gl/maps/APnREbmf9B12
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer. Keine Impfpflicht für Italien
Preis pro Person 2021
Private Führung
Mit privater Führung für Sie oder für Ihre eigene Gruppe
860 € pro Person, wenn Sie zu 4 sind
1030 € pro Person, wenn Sie zu 3 sind
1375 € pro Person, wenn Sie zu 2 sind
2350 € wenn Sie allein sind mit einem Bergführer
Termine von Ende Juni bis Mitte September
Eingeschlossene Leistungen
  • Führung durch einen Bergführer
  • 3 Übernachtungen im Matratzen-Lager oder Mehrbettzimmer in Hütte
  • Vollpension (Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen) beginnend mit dem Mittagspicknick am 1. Tag und endend mit dem Mittagspicknick am 4. Tag
  • Seilbahn Gebühren wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • An- und Abreise nach/von Gressoney
  • Alles was nicht in „Eingeschlossene Leistungen“ enthalten ist.
  • Getränke
Zusatzleistungen
  • Bergausrüstung Ausleihe (Bergstiefel, Steigeisen, Eispickel, Sitzgurt) : 96 €/Pers.
  • Übernachtung am Vortag: auf Anfrage
Zusätzliche Kosten vor Ort, privat zu bezahlen
  • Getränke
   AUSRÜSTUNGSLISTE  
Empfohlene und nützliche Ausrüstung
Bergsteigen

Personalausweis oder Reisepass, DAV Ausweis

Zahlungsmittel

Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren)

Rucksack ca. 35 Liter mit Befestigungsmöglichkeiten für Eispickel

Plastiktüten oder wasserdichte Taschen zum wasserdichten Verpacken

Bergstiefel mit gutem Profil, wasserdicht und gut eingelaufen

Gamaschen

Steigeisen angepasst für Bergstiefel, mit Antistollen-Platten

Helm

Teleskopstöcke

Eispickel

Sitzgurt + 1 Schraubkarabiner

Thermos-Trinkflasche (aus bruchfestem Material)

Tourenproviant (z.B. Kekse, Powerbars oder Müsliriegel)

Taschenmesser

Stirnlampe (leichte)

Fotoausrüstung

Sonnenbrille

Sonnenschutzcreme Lippenschutzcreme

Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe)

Kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf

Toilettenpapier / Tempo

Leichtes und kleines Waschzeug / leichter Waschlappen

Warme Handschuhe

Fleecehandschuhe

Warme Mütze / Stirnband

Sonnenkappe oder Sonnenhut

Sonnenbrille (mit hochwertigen Gläsern)

Bergtourenhose

Überhose/Regenhose (wind- und wasserdicht)

Warmer Pullover oder Fleecejacke

Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht)

Hüttenschlafsack (dünner Leinensack, aus Seide möglicherweise)

   OBLIGATORISCHE ODER EMPFOHLENE VERSICHERUNGEN  
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung dringend empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
  • Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
  • Reiserücktrittversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises
Info Versicherungen
FOTOS http://www.alta-via.fr/guide/photos/alpinisme/raids-glaciaires/4000-en-pays-walser.html
  • Reise buchen
  • Anfrage
  • Aufsteig zur Quintino Sella Hütte
    Aufsteig zur Quintino Sella Hütte
    4000er im Land der Walser
  • Aufsteig zur Quintino Sella Hütte
    Aufsteig zur Quintino Sella Hütte
    4000er im Land der Walser
  • Der Castor vom Felikoch
    Der Castor vom Felikoch
    4000er im Land der Walser
  • Das Matterhorn vom Castor
    Das Matterhorn vom Castor
    4000er im Land der Walser
  • Der Mont-Blanc
    Der Mont-Blanc
    4000er im Land der Walser
  • Auf den Castor
    Auf den Castor
    4000er im Land der Walser
  • Quintino Sella Hütte von Castor
    Quintino Sella Hütte von Castor
    4000er im Land der Walser
  • Viele 4000er zu sehen
    Viele 4000er zu sehen
    4000er im Land der Walser
  • Schöner Grat am Castor
    Schöner Grat am Castor
    4000er im Land der Walser
  • Schöner Grat am Castor
    Schöner Grat am Castor
    4000er im Land der Walser
  • Gletscher, Gletscherspalten, Seracs
    Gletscher, Gletscherspalten, Seracs
    4000er im Land der Walser
  • Aufstieg zur Mantova Hütte
    Aufstieg zur Mantova Hütte
    4000er im Land der Walser
  • Dufourspitze, höchster Punkt des Monte-Rosa
    Dufourspitze, höchster Punkt des Monte-Rosa
    4000er im Land der Walser
  • Panoramablick von Zumstein
    Panoramablick von Zumstein
    4000er im Land der Walser
  • Zumstein
    Zumstein
    4000er im Land der Walser
  • Punta Gnifetti oder Signalkuppe mit der Margherita Hütte
    Punta Gnifetti oder Signalkuppe mit der Margherita Hütte
    4000er im Land der Walser
  • Am Lysjoch, mit dem Matterhorn ganz klein
    Am Lysjoch, mit dem Matterhorn ganz klein
    4000er im Land der Walser
  • Ludwigshöhe
    Ludwigshöhe
    4000er im Land der Walser
  • Shöner Grat am Parrotspitze
    Shöner Grat am Parrotspitze
    4000er im Land der Walser
  • Cornonero oder Schwarzhorn
    Cornonero oder Schwarzhorn
    4000er im Land der Walser

Ähnliche Touren

  • Chamonix-Zermatt Haute-Route im Sommer
  • 4000er Monte-Rosa
  • Die Gipfel des Monte-Rosa
  • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tagen
  • Silvretta Durchquerung im Sommer
  • 4000er Gipfel im Val d’Ayas 3 Tage
  • Mont-Blanc Woche 5 Tage

Beliebteste Artikel

  • Die Gletscher des Mont Blanc
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Naturpark Mont-Avic - Aostatal
  • 4000er im Land der Walser
  • Gran Paradiso Trekking
  • Vanoise Nationalpark
  • Verdon-Schlucht - Haute-Provence
  • Kreta - Berge und Meer
  • 3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal
  • Der Valpelline Rundweg - Aostatal

Neue Artikel

  • Mont-Blanc Woche 5 Tage
  • Walserwege in Gressoney
  • Silvretta Durchquerung im Sommer
  • Kreta | um und auf den Psiloritis
  • Kreta - Berge und Meer
  • Gran Paradiso Trekking
  • Kulinarik und Kultur in Aosta
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Nationalpark Écrins - Ailefroide - Pelvoux
  • Moderato-Tour um den Mont-Blanc

Alta-Via - 5 rue du Mont Joly - 74170 St-Gervais les Bains - Frankreich

Gucken Sie sich das deutschsprachige Alta-Via Team

Anfrage

Zugelassener Reiseveranstalter bei ATOUT FRANCE Zulassungsnr. IM074140013
Haftpflichtversicherung MAIF Avenue Salvador Allende 79000 Niort
Finanzgarantie Groupama F-93199 Noisy-Le-Grand Cedex
IBAN : FR76 1022 8028 9516 1311 0020 066
BIC : LAYDFR2W
APE 9499Z
SIRET 50314751400015
MwSt-Nr FR43503147514
Impressum | AGB | wichtigsten Rechte | Versicherung

Alta-Via

Top | + | - | reset
Copyright © Alta-Via 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com