• Alta-Via.de Alta-Via.de Bergreisen Spezialist
    • Anfrage
    • Über uns | Alta-Via
    • Das deutschsprachige Team:
    • Katja Willebrand
    • Sophie Moritz
    • Pierre Pisano
    • Stéphane Verdet
    • Cédric Hasler
    • Bastien Kynast
    • Trekking im Aostatal
  • Trekking-Touren Wandern
    • Höhenweg der Riesen
    • Gran-Paradiso Trekking
    • Nationalpark Écrins
    • Verdon Haute-Provence
    • Walserwege in Gressoney
    • Kreta - Berge und Meer
    • Kulinarik & Kultur in Aosta
    • Moderato Mont-Blanc
    • Vanoise Nationalpark
    • 3000er im Val d'Ayas
    • Trekking im Val Formazza
    • Gletscher des Mont-Blanc
    • Mont-Avic
    • Valpelline Rundeweg
    • Dinosaurier
    • Mont-Blanc Rundweg
  • Bergsteigen Haute-Route
    • Gletschertouren im Mt-Blanc
    • Gran Paradiso Gipfel
    • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tage
    • 4000er Monte-Rosa
    • Die Gipfel des Monte-Rosa
    • 4000er im Land der Walser
    • Chamonix-Zermatt 7 Tage
  • Skitouren Skihochtouren
    • Genussereiche Silvretta
    • Skitourwoche Gran Paradiso
    • Skitourparadies Wildstrubel
    • Skihochtour Haute-Route Chamonix-Zermatt
    • Grandiose Gletscher Oberland
  • Buchen online oder PDF
    • Durchführung garantiert
    • Schwierigkeitsgrad
    • Anmelden online
      • Gran Paradiso Trekking
      • Nationalpark Écrins - Ailefroide
      • 3000er Gipfel im Val d'Ayas
      • Höhenweg der Riesen im Aostatal
    • Anmeldeformular pdf
    • Ausrüstungsliste
      • Wandern
      • Bergsteigen
      • Skihochtouren
    • Versicherungen
    • AGB - Verkaufsbedigungen
    • Wichtigsten Rechte
  • Fotos Galerien
  • Frfrançais

4000er Monte-Rosa

4000er Monte-Rosa

4000er Gipfel des Monterosa | Spaghettitour

Italien | Aostatal

Bergsteigen | 4563 m | 5 Tage

Großen berühmten Viertausender im Wallis mit Signalkuppe, 4554 m, und italienischer Soße!

4000er Gipfel des Monterosa | Spaghettitour | 5 Tage
Programm als PDF ansehen PDF ansehen Druckansicht Reise buchen

TOURENVERLAUF
1. Tag: Gressoney - Mezzalama-Hütte 3004 m - Lambronecca-Hütte 3425 m
Treffpunkt um 8 Uhr in Staffal. Mit dem Seilbahn nach Bettaforca, 2672 m. Abstieg nach Ferraro-Hütte. Aufstieg zur Mezzalama-hütte und zur Lambronecca-Hütte, 3425 m. Übernachtung in der Lambronecca-Hütte.
+700 m -1450 m, Gehzeit 6-7Std.
2. Tag: Pollux 4091 m - Lambronecca-Hütte 3425 m
Aufstieg zu Lambroneca-Hütte, 3425 m. Das Breithorn wird der erste Viertausender der Woche, Höhenanpassung. Zurück zu Lambronecca-Hütte, rifugio del Guide d’Ayas. Übernachtung in der Lambronecca-Hütte.
+/- 700 m, Gehzeit 4-5 Std.
3. Tag: Castor Überschreitung 4223 m - Quintino-Sella-Hütte 3584 m
Über den Nordwestgrat auf dem Castor, Abstieg zu Quintino-Sella-Hütte über das Felikjoch, 4176 m. Möglichkeit zuerst auf den Polux zu steigen, 4092 m., oder, mit guten Verhältnissen, auf den westlichen Lyskamm, 4479 m. Übernachtung in der Quintino-Sella-Hütte, 3584 m
+800 m -700 m, Gehzeit 6 Std.
4. Tag: Naso del Lyskamm 4272 m - Mantova-Hütte 3498 m
Folge der Viertausender-Runde: Lange Überschreitung am Fuß des mächtigen Lyskamm. Wir überschreiten den Passo del Naso, 4150 m, von wo kann man der Gipfel des Naso erreichen, 4272 m. Abstieg auf den breiten Lysgletscher zu Citta-di-Mantova-Hütte. Übernachtung in der Citta-di-Mantova-Hütte.
+/- 700 bis 800 m, Gehzeit 6-8 Std.
5. Tag: Zumstein 4563 m - Signalkuppe 4554 m - Parrot Spitze 4432 m - Corno Nero 4322 m - Ludwigshöhe 4341 m - Pyramide Vincent 4215 m
Überall rechts gibt es 4000er! Nach der Form kann man verschiedene Gipfel aufsteigen: Signalkuppe, 4554 m (Punta Gnifetti), Zumsteinspitze, 4563 m, Vincent-Pyramide, 4215 m, Schwarzhorn, 4322 m, Ludwigshöhe, 4341 m, Parrotspitze, 4432 m. Auf der Signalkuppe erwartet uns die höchste Hütte Europas, die Capanna Regina Margherita. Die Zumsteinspitze, Nachbar der Signalkuppe, zählt ebenfalls zu den Monte Rosa-Hauptgipfeln. Abstieg zurück zu Hütte und weiter zu Seilbahnstation. Mit dem Seilbahn nach Stafal, Gressoney. Ende der Tour gegen 15 Uhr.
+700 bis 1200 m -1200 bis 1500 m, Gehzeit 6-10 Std.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU Gletscher- und Hochtouren-Erfahrung, sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten (4000er Bereich). Schnee- und Eishänge bis 50° steil.
FÜHRUNG - REISELEITUNG englisch- oder deutschsprachiger Bergführer | Maximal 3 Teilnehmer
UNTERKÜNFTE In den Hütten wird in Matratzenlagern übernachtet, mit einfachen sanitären Einrichtungen.
Preise pro Person 2020
Private Führung
Mit privater Führung für Sie oder für Ihre eigenen Gruppe
1280 € pro Person, wenn Sie zu 3 sind
1725 € pro Person, wenn Sie zu 2 sind
2890 € wenn Sie allein sind mit privater Führung
Termine auf Anfrage von Juli bis Mitte September
Eingeschlossene Leistungen
  • Führung durch einen Bergführer
  • 4 Übernachtungen im Matratzen-Lager mit einfachen sanitären Einrichtungen in Hütten
  • Transfers mit Seilbahnen wie beschrieben
  • Vollpension (bestehend aus Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen, beginnend mit dem Mittagspicknick am 1. Tag und endend mit dem Mittagspicknick am 5. Tag).
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • Anreise und Abreise nach und von Stafal-Gressoney (Aostatal)
  • Getränke
  • Alles was nicht in „Eingeschlossene Leistungen“ enthalten ist.
Zusatzleistungen
Zusätzliche Kosten vor Ort zu bezahlen
  • Getränke
  • Sonderwünsche bei Frühstück oder Abendsessen
Empfohlene und nützliche Ausrüstung
Bergsteigen

Personalausweis oder Reisepass, DAV Ausweis

Zahlungsmittel

Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren)

Rucksack ca. 35 Liter mit Befestigungsmöglichkeiten für Eispickel

Plastiktüten oder wasserdichte Taschen zum wasserdichten Verpacken

Bergstiefel mit gutem Profil, wasserdicht und gut eingelaufen

Gamaschen

Steigeisen angepasst für Bergstiefel, mit Antistollen-Platten

Helm

Teleskopstöcke

Eispickel

Sitzgurt + 1 Schraubkarabiner

Thermos-Trinkflasche (aus bruchfestem Material)

Tourenproviant (z.B. Kekse, Powerbars oder Müsliriegel)

Taschenmesser

Stirnlampe (leichte)

Fotoausrüstung

Sonnenbrille

Sonnenschutzcreme Lippenschutzcreme

Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe)

Kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf

Toilettenpapier / Tempo

Leichtes und kleines Waschzeug / leichter Waschlappen

Warme Handschuhe

Fleecehandschuhe

Warme Mütze / Stirnband

Sonnenkappe oder Sonnenhut

Sonnenbrille (mit hochwertigen Gläsern)

Bergtourenhose

Überhose/Regenhose (wind- und wasserdicht)

Warmer Pullover oder Fleecejacke

Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht)

Hüttenschlafsack (dünner Leinensack, aus Seide möglicherweise)


FOTOS http://www.alta-via.fr/guide/bergtouren/4000er-monte-rosa.html
  • Reise buchen
  • Anfrage

  • Col du Lys et Parrotspitze
    Col du Lys et Parrotspitze
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Le lac bleu, val d'Ayas
    Le lac bleu, val d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Montée au refuge d'Ayas
    Montée au refuge d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Refuge et val d'Ayas
    Refuge et val d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Eperon du Naso du Lyskamm
    Eperon du Naso du Lyskamm
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Montée au Pollux
    Montée au Pollux
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Sommet du Pollux
    Sommet du Pollux
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Sommet du Pollux
    Sommet du Pollux
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Arêtes du Castor
    Arêtes du Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Cordée à Ludwigshöhe
    Cordée à Ludwigshöhe
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • La cabane Margherita et Signalkuppe
    La cabane Margherita et Signalkuppe
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Montée au Pollux sur fond de Castor
    Montée au Pollux sur fond de Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Les arêtes du Castor
    Les arêtes du Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Descente du Castor
    Descente du Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Col Felik
    Col Felik
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Entre Naso du Lyskamm et Pyramide Vincent
    Entre Naso du Lyskamm et Pyramide Vincent
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Le refuge Mezzalama
    Le refuge Mezzalama
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Les cordes du Pollux
    Les cordes du Pollux
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Arêtes du Castor
    Arêtes du Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Depuis le Lyskamm occidental, Signalkuppe et Parrot
    Depuis le Lyskamm occidental, Signalkuppe et Parrot
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Arrivée au Lyskamm occidental
    Arrivée au Lyskamm occidental
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Sommet du Naso du Lyskamm
    Sommet du Naso du Lyskamm
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Le passage difficile du Naso
    Le passage difficile du Naso
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • De la Zumstein, vue unique sur le glacier d'Aletsch
    De la Zumstein, vue unique sur le glacier d'Aletsch
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Arrivée à Mezzalama, Val d'Ayas
    Arrivée à Mezzalama, Val d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Depuis le refuge des Guides d'Ayas
    Depuis le refuge des Guides d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Val d'Ayas
    Val d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Les arêtes du Lyskamm
    Les arêtes du Lyskamm
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Départ de Sella vers le Naso du Lyskamm
    Départ de Sella vers le Naso du Lyskamm
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Arrivée au Naso du Lyskamm
    Arrivée au Naso du Lyskamm
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Ludwigshöhe
    Ludwigshöhe
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Bouquetin devant la Pyramide Vincent
    Bouquetin devant la Pyramide Vincent
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Val d'Ayas
    Val d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Montée au refuge des Guides d'Ayas
    Montée au refuge des Guides d'Ayas
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Sous le Pollux
    Sous le Pollux
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Les arêtes du Castor
    Les arêtes du Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Les arêtes du Castor
    Les arêtes du Castor
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose
  • Arrivée au Lyskamm occidental
    Arrivée au Lyskamm occidental
    Photos de la traversée des 4000 du Mont-Rose

Ähnliche Touren

  • Chamonix-Zermatt Haute-Route im Sommer
  • Gran Paradiso Gipfel in 2 Tage
  • Die Gipfel des Monte-Rosa
  • 4000er im Land der Walser
  • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tage
  • Silvretta Durchquerung im Sommer

Beliebteste Artikel

  • Die Gletscher des Mont Blanc
  • Naturpark Mont-Avic - Aostatal
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • 4000er im Land der Walser
  • Gran Paradiso Trekking
  • Vanoise Nationalpark
  • Verdon-Schlucht - Haute-Provence
  • Gran Paradiso Gipfel in 2 Tage
  • Kreta - Berge und Meer
  • 3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal

Neue Artikel

  • Walserwege in Gressoney
  • Silvretta Durchquerung im Sommer
  • Kreta - Berge und Meer
  • Gran Paradiso Trekking
  • Kulinarik und Kultur in Aosta
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Nationalpark Écrins - Ailefroide - Pelvoux
  • Moderato-Tour um den Mont-Blanc
  • 3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal
  • Vanoise Nationalpark

Alta-Via - 5 rue du Mont Joly - 74170 St-Gervais les Bains - Frankreich

Zugelassener Reiseveranstalter bei ATOUT FRANCE Zulassungsnr. IM074140013
Haftpflichtversicherung MAIF Avenue Salvador Allende 79000 Niort
Finanzgarantie Groupama F-93199 Noisy-Le-Grand Cedex
IBAN : FR76 1022 8028 9516 1311 0020 066
BIC : LAYDFR2W
APE 9499Z
SIRET 50314751400015
MwSt-Nr FR43503147514
Impressum | AGB

Top | + | - | reset
Copyright © Alta-Via 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com