• Alta-Via.de Alta-Via.de Bergreisen Spezialist
  • Trekking-Touren Wandern
    • Walserwege in Gressoney
    • Vanoise Nationalpark
    • Gran-Paradiso Trekking
    • Höhenweg der Riesen
    • Nationalpark Écrins
    • 3000er im Val d'Ayas
    • Mont-Blanc-Rundweg
    • Moderato Mont-Blanc
    • Kreta | Psiloritis
    • Gletscher des Mont-Blanc
    • Kreta - Berge und Meer
    • Valpelline Rundeweg
    • Kulinarik & Kultur in Aosta
    • Trekking im Val Formazza
    • Mont-Avic
    • Dinosaurier
    • Verdon Haute-Provence
  • Bergsteigen Haute-Route
    • Gletschertouren im Mt-Blanc
    • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tagen
    • 4000er Monte-Rosa
    • Die Gipfel des Monte-Rosa
    • 4000er im Land der Walser
    • Chamonix-Zermatt 7 Tage
    • Mont-Blanc Woche
    • 4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen
  • Skitouren Skihochtouren
    • Genussereiche Silvretta
    • Skitourwoche Gran Paradiso
    • Skitourparadies Wildstrubel
    • Skihochtour Haute-Route Chamonix-Zermatt
    • Grandiose Gletscher Oberland
  • Fotos Galerien
  • Frfrançais

Mont-Blanc Woche 5 Tage

Mont-Blanc Woche 5 Tage

Mont-Blanc Woche | 4810 m

France | Haute‑Savoie | Saint-Gervais

Bergsteigen | 2 Tage Vorbereitung | 3 Tage Mont-Blanc

Mont-Blanc, der höchsten Berg Westeuropas, ist ein begehrter Höhepunkt während des Sommers. Sein Aufstieg ist aber gar nicht einfach. Dies ist eine Unternehmung, die man mit größter Ernsthaftigkeit angehen muss. Das Programm in 3 Tagen lässt mehr Zeit für den Aufstieg und für den Abstieg.
Sehr gut trainiert und gut akklimatisiert, steigen wir über die Normalroute (die Goûter-Hütte und den Bossesgrat) auf den Mont-Blanc. Auch wenn es sich "nur" um die Normalroute handelt, ist technisch und konditionell der ganze Bergsteiger gefordert.

Mont-Blanc Woche | 4810 m | 5 TageSchwierigkeitsgrad 4
Programm als PDF ansehen PDF Drucken Reise buchen
30 Jahre Erfahrung auf dem Mont-Blanc
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Mont-Blanc, bietet Alta-Via ein 5-tägiges Programm an, das für den Erfolg dieses Projekts als sehr logisch aufgebaut ist. Wir planen eine echte Vorbereitung auf einer Höhe bis zu 3900 Metern. Diese Vorbereitung ist auf 3 Ebenen sehr wichtig:
1) Sie lernen oder verbessern die Techniken, die für den Aufstieg auf den Mont-Blanc erforderlich sind. Unseren Guides wissen genau, was Sie Ihnen in den nächsten Tagen vermitteln müssen;
2) Sie verbringen mehr als 30 Stunden in einer Höhe über 3300 Metern über dem Meeresspiegel, einschließlich einer Nacht auf 3375 Metern. Dies ist während des Aufstiegs auf den Mont-Blanc und während der 2 Nächte in Berghütten unabdingbar. Es verringert auf jeden Fall das Risiko von Höhenbeschwerden.
3) Diese 2 Tage auf einem Gletscher in der Höhe bieten auch die Möglichkeit, Ihre gesamte Ausrüstung unter realen Bedingungen zu testen (Sie können Ihre Ausrüstung gegebenenfalls vor dem Aufstieg zum Gipfel kompletieren). Während dieser 2 Tage kann der Guide Ihre vielen Fragen beantworten, die Sie sich wahrscheinlich seit Langem stellen. Dies wird Sie beruhigen und es Ihnen ermöglichen, entspannter und mit maximaler Erfolgschance an die folgenden Tage heranzugehen.
Unmittelbar nach der Vorbereitung ermöglicht der Aufstieg des Mont-Blanc in 3 Tagen sowohl eine gute Verteilung der Etappen, als auch zusätzliche Optionen, abhängig vom Wetter und von den objektiven Gefahren des Augenblicks, insbesondere wegen der Überquerung des "Couloir du Goûter".

TOURENVERLAUF
1. Tag: Skyway Monte-Bianco, Torino-Hütte 3375 m | Steigeisen-Übungen auf den Gletschern, Kraxeln in der Höhe
Mit der Seilbahn Skyway von Entrèves (Courmayeur, Italien) zur Torino-Hütte 3375 m. Das Programm muss entsprechend der Größe und Kapazität der Gruppe, den Tourenbedingungen, Wünschen und der tatsächlichen Erfahrung der Teilnehmer definiert werden. Normalerweise Aufstieg zur Aiguille de Toule (3538 m) oder zur Aiguille d Entrèves (3604 m) und/oder zum Vierge-Grat. In allen Fällen gewöhnen sich der Organismus des Körpers an die Höhe. Übernachtung in der Torino-Hütte, 3375 m.
+400 à 700 m. 5 bis 6 Std. Gehen und Üben in der Höhe
2. Tag: Steigeisen-Übungen auf den Gletschern, Kraxeln in der Höhe | Abfahrt ins Tal
Frühzeitig aufstehen, um die gute Verhältnissen im Morgengrauen auszunützen. Das Programm muss entsprechend der Größe und Kapazität der Gruppe, den Tourenbedingungen, Wünschen und der tatsächlichen Erfahrung der Teilnehmer definiert werden. Anfang oder Mitte Nachmittag Abfahrt nach Entrèves, Ende der Vorbereitung. Abendessen und Übernachtung nicht im Preis inbegriffen.
+/- 400 à 900 m. 4 bis 6 Std. Gehen und Üben in der Höhe
3. Tag: Tête-Rousse-Hütte, 3167 m, oder Goûter-Hütte, 3835 m
Am Anfang und am Ende der Saison fährt meistens der TMB (Mont-Blanc Zahnradbahn) nicht bis zur Endstation (Nid d’Aigle 2372 m) sondern nur bis Bellevue (1800 m) oder gar nicht. In diesem Fall starten wir zu Fuss von Bellevue (1800 m), erreicht mit der Seilbahn von Les Houches oder mit einem Allrad-Taxi. Man muss 550 Höhenmeter mehr aufsteigen (1,5 Std.). Ort und Zeit des Treffens werden entsprechend angepasst.
Die erste Nacht können wir entweder in der Tête-Rousse-Hütte oder in der Goûter-Hütte planen, je nach Wetterprognose und Tourenverhältnissen. Im Hochsommer ist es manchmal besser, von der Tête-Rousse-Hütte den Aufstieg zu beginnen.
Aufstieg zur Tête-Rousse-Hütte
Treffen um 12 Uhr in Saint-Gervais, am Parkplatz der TMB. Letzter Ausrüstungscheck. Aufstieg Richtung Tête-Rousse-Hütte, 3167 m.
Übernachtung in der Tête-Rousse-Hütte, 3167 m
Aufstieg zur Goûter-Hütte
Treffen um 7 Uhr in Saint-Gervais, am Parkplatz der TMB. Letzter Ausrüstungscheck. Aufstieg Richtung Tête-Rousse-Hütte, 3167 m. Nach einem Picknick, Aufsteig zur Goûter-Hütte. Übernachtung in der Goûter-Hütte, 3835 m
Zur Tête-Rousse-Hütte: +800 bis 1350 m, Gehzeit 2 bis 3,5 Std.
Zur Goûter-Hütte: +1500 bis 2000 m. Gehzeit 5-6,5 Std.
4. Tag: Mont-Blanc, 4810 m - Goûter-Hütte, 3835 m
Von der Tête-Rousse-Hütte
Weckzeit je nach Verhältnissen, zwischen 1 und 5 Uhr. Aufstieg zur Goûter-Hütte, teilweise mit Halteseilen ausgestattet. Pause in der Goûter-Hütte. Mit Steigeisen und angeseilt steigen wir zum Dôme du Goûter, 4304 m. Vorbei am Vallot-Biwak, 4362 m, und Aufstieg des höchsten Gipfels der Alpen 4810 m über dem Bossesgrat. Absteig auf demselben Weg zur Goûter-Hütte.
Von der Goûter-Hütte
Weckzeit je nach Verhältnissen, zwischen 2 und 7 Uhr. Mit Steigeisen und angeseilt, steigen wir zum Dôme du Goûter, 4304 m. Vorbei am Vallot-Biwak, 4362 m, und Aufstieg des höchsten Gipfels der Alpen 4810 m über den Bossesgrat. Abstieg auf demselben Weg zur Goûter-Hütte.
Von der Tête-Rousse-Hütte: +1800 m -1100 m, Gehzeit 10 Std.
Von der Goûter-Hütte: +/- 1100 m. Gehzeit 7 Std.
5. Tag: Goûter-Hütte, 3835 m, Saint-Gervais
Weckzeit noch ziemlich früh, zwischen 5 und 6 Uhr, um den steilen Abstieg zur Tête-Rousse-Hütte, 3167 m, zu starten. Weiter zum Nid d’Aigle 2362 m. Mit der TMB zurück nach St-Gervais. Ende der Tour in Saint-Gervais vor 12 Uhr.
-1500 bis 2050 m, Gehzeit 4-5 Std.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU Wandererfahrung im alpinen Gelände, sehr gute körperliche Verfassung, ausgezeichnete Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede. Hochtouren- und Höhenerfahrung sind von Vorteil.
SEHR GUT TRAINIERT ANKOMMEN! Dies ist kein physische Trainingsprogramm, obwohl wir Ihre physische Fähigkeiten während der Vorbereitung überprüfen können. Das körperliche Training erfolgt mehrere Monate im voraus. Man muss sehr gut trainiert sein! Viele Kandidaten unterschätzen die Schwierigkeiten und die Länge des Aufstiegs weil sie denken, dass sie bereit sind.
FÜHRUNG - REISELEITUNG english- oder deutschsprachiger Bergführer | Maximal 4 Teilnehmer pro Bergführer für die Vorbereitung | Maximal 2 Teilnehmer pro Bergführer für den Aufstieg zum Mont-Blanc
UNTERKÜNFTE In der Torino-Hütte wird in Mehtbettzimmern übernachtet, mit einfachen sanitären Einrichtungen. In der Goûter-Hütte und in der Tête-Rousse-Hütte wird in Matratzenlagern übernachtet, mit fast keinen sanitären Einrichtungen.
TREFFPUNKT Am Vortag bei Alta-Via in Saint-Gervais um 18:30 http://lc.cx/Alta-Via
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer. Keine Impfpflicht in Frankreich.
Preis pro Person 2021
Private Führung
Mit privater Führung für Sie oder für Ihre eigene Gruppe
1930 € pro Person, wenn Sie zu 2 für die 5 Tage sind
2880 € pro Person, zu 2 für die Vorbereitung und mit privater Führung für den Mont-Blanc
3350 € wenn Sie allein mit privater Führung für die 5 Tage sind
Termine von Ende Mai bis Anfang Oktober
Eingeschlossene Leistungen
  • Führung durch einen Bergführer
  • 3 Übernachtungen im Matrazenlager
  • Vollpension (Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen) vom Abendessen am 1.Tag bis zum Mittagspicknick am 2.Tag und vom Abendessen am 3.Tag bis zum Frühstück am 5.Tag
  • Programm wie beschrieben
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • An- und Abreise nach/von Saint-Gervais (FR)
  • Getränke
  • Mittagspicknick am 1.Tag und am 3.Tag, Übernachtung mit Halbpension am 2.Tag
  • Alles was nicht in „Eingeschlossene Leistungen“ enthalten ist.
Zusatzleistungen
  • Bergausrüstung Ausleihe (Bergstiefel, Steigeisen, Eispickel, Sitzgurt) : 109 € pro Person
  • Mittagspicknick am 1.Tag und am 3.Tag auf Anfrage
  • Übernachtung mit Halbpension am 2.Tag auf Anfrage
Zusätzliche Kosten vor Ort, privat zu bezahlen
  • Getränke
  • Mittagspicknick am 1.Tag und am 3.Tag, Übernachtung mit Halbpension am 2.Tag
  • Transfers nach/zurück von Entrèves (Courmayeur, Italien)
Falls das Wetter nicht mitmacht! Um Ihnen die besten Erfolgschancen zu bieten, bemühen wir uns, die für diesen Aufstieg, der besonders empfindlich gegenüber Touren- und Wetterbedingungen ist, erforderliche Flexibilität aufrechtzuerhalten. Wenn nach den Vorbereitungen die Wetterbedingungen oder die Bedingungen des Berges den Aufstieg auf den Mont-Blanc nicht zulassen, wird Ihnen ein weiterer Gipfel als Alternative vorgeschlagen
Wenn das Wetter keine alternative Lösung für den Aufstieg zum Mont-Blanc zulässt, erstatten wir Ihnen einen Teil des Preises auf dieser Grundlage:
1900 € wenn Sie alleine angemeldet sind;
1120 € pro Person, wenn Sie zu 2 angemeldet sind.
   AUSRÜSTUNGSLISTE  
Empfohlene und nützliche Ausrüstung
Bergsteigen

Personalausweis oder Reisepass, DAV Ausweis

Zahlungsmittel

Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren)

Rucksack ca. 35 Liter mit Befestigungsmöglichkeiten für Eispickel

Plastiktüten oder wasserdichte Taschen zum wasserdichten Verpacken

Bergstiefel mit gutem Profil, wasserdicht und gut eingelaufen

Gamaschen

Steigeisen angepasst für Bergstiefel, mit Antistollen-Platten

Helm

Teleskopstöcke

Eispickel

Sitzgurt + 1 Schraubkarabiner

Thermos-Trinkflasche (aus bruchfestem Material)

Tourenproviant (z.B. Kekse, Powerbars oder Müsliriegel)

Taschenmesser

Stirnlampe (leichte)

Fotoausrüstung

Sonnenbrille

Sonnenschutzcreme Lippenschutzcreme

Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe)

Kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf

Toilettenpapier / Tempo

Leichtes und kleines Waschzeug / leichter Waschlappen

Warme Handschuhe

Fleecehandschuhe

Warme Mütze / Stirnband

Sonnenkappe oder Sonnenhut

Sonnenbrille (mit hochwertigen Gläsern)

Bergtourenhose

Überhose/Regenhose (wind- und wasserdicht)

Warmer Pullover oder Fleecejacke

Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht)

Hüttenschlafsack (dünner Leinensack, aus Seide möglicherweise)

   OBLIGATORISCHE ODER EMPFOHLENE VERSICHERUNGEN  
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung dringend empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
  • Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
  • Reiserücktrittversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises
Info Versicherungen
FOTOS http://www.alta-via.fr/guide/photos/alpinisme/les-classiques/mont-blanc.html
  • Reise buchen
  • Anfrage

Ähnliche Touren

  • Chamonix-Zermatt Haute-Route im Sommer
  • 4000er Monte-Rosa
  • Die Gipfel des Monte-Rosa
  • 4000er im Land der Walser
  • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tagen
  • Silvretta Durchquerung im Sommer
  • 4000er Gipfel im Val d’Ayas 3 Tage

Beliebteste Artikel

  • Die Gletscher des Mont Blanc
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Naturpark Mont-Avic - Aostatal
  • 4000er im Land der Walser
  • Gran Paradiso Trekking
  • Vanoise Nationalpark
  • Verdon-Schlucht - Haute-Provence
  • Kreta - Berge und Meer
  • 3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal
  • Der Valpelline Rundweg - Aostatal

Neue Artikel

  • Mont-Blanc Woche 5 Tage
  • Walserwege in Gressoney
  • Silvretta Durchquerung im Sommer
  • Kreta | um und auf den Psiloritis
  • Kreta - Berge und Meer
  • Gran Paradiso Trekking
  • Kulinarik und Kultur in Aosta
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Nationalpark Écrins - Ailefroide - Pelvoux
  • Moderato-Tour um den Mont-Blanc

Alta-Via - 5 rue du Mont Joly - 74170 St-Gervais les Bains - Frankreich

Gucken Sie sich das deutschsprachige Alta-Via Team

Anfrage

Zugelassener Reiseveranstalter bei ATOUT FRANCE Zulassungsnr. IM074140013
Haftpflichtversicherung MAIF Avenue Salvador Allende 79000 Niort
Finanzgarantie Groupama F-93199 Noisy-Le-Grand Cedex
IBAN : FR76 1022 8028 9516 1311 0020 066
BIC : LAYDFR2W
APE 9499Z
SIRET 50314751400015
MwSt-Nr FR43503147514
Impressum | AGB | wichtigsten Rechte | Versicherung

Alta-Via

Top | + | - | reset
Copyright © Alta-Via 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com