30 Jahre Erfahrung auf dem Mont-Blanc
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Mont-Blanc, bietet Alta-Via ein 5-tägiges Programm an, das für den Erfolg dieses Projekts als sehr logisch aufgebaut ist. Wir planen eine echte Vorbereitung auf einer Höhe bis zu 3900 Metern. Diese Vorbereitung ist auf 3 Ebenen sehr wichtig:
1) Sie lernen oder verbessern die Techniken, die für den Aufstieg auf den Mont-Blanc erforderlich sind. Unseren Guides wissen genau, was Sie Ihnen in den nächsten Tagen vermitteln müssen;
2) Sie verbringen mehr als 30 Stunden in einer Höhe über 3300 Metern über dem Meeresspiegel, einschließlich einer Nacht auf 3375 Metern. Dies ist während des Aufstiegs auf den Mont-Blanc und während der 2 Nächte in Berghütten unabdingbar. Es verringert auf jeden Fall das Risiko von Höhenbeschwerden.
3) Diese 2 Tage auf einem Gletscher in der Höhe bieten auch die Möglichkeit, Ihre gesamte Ausrüstung unter realen Bedingungen zu testen (Sie können Ihre Ausrüstung gegebenenfalls vor dem Aufstieg zum Gipfel kompletieren). Während dieser 2 Tage kann der Guide Ihre vielen Fragen beantworten, die Sie sich wahrscheinlich seit Langem stellen. Dies wird Sie beruhigen und es Ihnen ermöglichen, entspannter und mit maximaler Erfolgschance an die folgenden Tage heranzugehen.
Unmittelbar nach der Vorbereitung ermöglicht der Aufstieg des Mont-Blanc in 3 Tagen sowohl eine gute Verteilung der Etappen, als auch zusätzliche Optionen, abhängig vom Wetter und von den objektiven Gefahren des Augenblicks, insbesondere wegen der Überquerung des "Couloir du Goûter".
TOURENVERLAUF1. Tag: Skyway Monte-Bianco, Torino-Hütte 3375 m | Steigeisen-Übungen auf den Gletschern, Kraxeln in der Höhe
Mit der Seilbahn Skyway von Entrèves (Courmayeur, Italien) zur Torino-Hütte 3375 m. Das Programm muss entsprechend der Größe und Kapazität der Gruppe, den Tourenbedingungen, Wünschen und der tatsächlichen Erfahrung der Teilnehmer definiert werden. Normalerweise Aufstieg zur Aiguille de Toule (3538 m) oder zur Aiguille d Entrèves (3604 m) und/oder zum Vierge-Grat. In allen Fällen gewöhnen sich der Organismus des Körpers an die Höhe. Übernachtung in der Torino-Hütte, 3375 m.
+400 à 700 m. 5 bis 6 Std. Gehen und Üben in der Höhe
2. Tag: Steigeisen-Übungen auf den Gletschern, Kraxeln in der Höhe | Abfahrt ins Tal
Frühzeitig aufstehen, um die gute Verhältnissen im Morgengrauen auszunützen. Das Programm muss entsprechend der Größe und Kapazität der Gruppe, den Tourenbedingungen, Wünschen und der tatsächlichen Erfahrung der Teilnehmer definiert werden. Anfang oder Mitte Nachmittag Abfahrt nach Entrèves, Ende der Vorbereitung. Abendessen und Übernachtung nicht im Preis inbegriffen.
+/- 400 à 900 m. 4 bis 6 Std. Gehen und Üben in der Höhe
3. Tag: Tête-Rousse-Hütte, 3167 m, oder Goûter-Hütte, 3835 m
Am Anfang und am Ende der Saison fährt meistens der TMB (Mont-Blanc Zahnradbahn) nicht bis zur Endstation (Nid d’Aigle 2372 m) sondern nur bis Bellevue (1800 m) oder gar nicht. In diesem Fall starten wir zu Fuss von Bellevue (1800 m), erreicht mit der Seilbahn von Les Houches oder mit einem Allrad-Taxi. Man muss 550 Höhenmeter mehr aufsteigen (1,5 Std.). Ort und Zeit des Treffens werden entsprechend angepasst.
Die erste Nacht können wir entweder in der Tête-Rousse-Hütte oder in der Goûter-Hütte planen, je nach Wetterprognose und Tourenverhältnissen. Im Hochsommer ist es manchmal besser, von der Tête-Rousse-Hütte den Aufstieg zu beginnen.
Aufstieg zur Tête-Rousse-HütteTreffen um 12 Uhr in Saint-Gervais, am Parkplatz der TMB. Letzter Ausrüstungscheck. Aufstieg Richtung Tête-Rousse-Hütte, 3167 m.
Übernachtung in der Tête-Rousse-Hütte, 3167 m
Aufstieg zur Goûter-HütteTreffen um 7 Uhr in Saint-Gervais, am Parkplatz der TMB. Letzter Ausrüstungscheck. Aufstieg Richtung Tête-Rousse-Hütte, 3167 m. Nach einem Picknick, Aufsteig zur Goûter-Hütte. Übernachtung in der Goûter-Hütte, 3835 m
Zur Tête-Rousse-Hütte: +800 bis 1350 m, Gehzeit 2 bis 3,5 Std.
Zur Goûter-Hütte: +1500 bis 2000 m. Gehzeit 5-6,5 Std.
4. Tag: Mont-Blanc, 4810 m - Goûter-Hütte, 3835 m
Von der Tête-Rousse-HütteWeckzeit je nach Verhältnissen, zwischen 1 und 5 Uhr. Aufstieg zur Goûter-Hütte, teilweise mit Halteseilen ausgestattet. Pause in der Goûter-Hütte. Mit Steigeisen und angeseilt steigen wir zum Dôme du Goûter, 4304 m. Vorbei am Vallot-Biwak, 4362 m, und Aufstieg des höchsten Gipfels der Alpen 4810 m über dem Bossesgrat. Absteig auf demselben Weg zur Goûter-Hütte.
Von der Goûter-HütteWeckzeit je nach Verhältnissen, zwischen 2 und 7 Uhr. Mit Steigeisen und angeseilt, steigen wir zum Dôme du Goûter, 4304 m. Vorbei am Vallot-Biwak, 4362 m, und Aufstieg des höchsten Gipfels der Alpen 4810 m über den Bossesgrat. Abstieg auf demselben Weg zur Goûter-Hütte.
Von der Tête-Rousse-Hütte: +1800 m -1100 m, Gehzeit 10 Std.
Von der Goûter-Hütte: +/- 1100 m. Gehzeit 7 Std.
5. Tag: Goûter-Hütte, 3835 m, Saint-Gervais
Weckzeit noch ziemlich früh, zwischen 5 und 6 Uhr, um den steilen Abstieg zur Tête-Rousse-Hütte, 3167 m, zu starten. Weiter zum Nid d’Aigle 2362 m. Mit der TMB zurück nach St-Gervais. Ende der Tour in Saint-Gervais vor 12 Uhr.
-1500 bis 2050 m, Gehzeit 4-5 Std.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.