• Alta-Via.de Alta-Via.de Bergreisen Spezialist
  • Trekking-Touren Wandern
    • Walserwege in Gressoney
    • Vanoise Nationalpark
    • Gran-Paradiso Trekking
    • Höhenweg der Riesen
    • Nationalpark Écrins
    • 3000er im Val d'Ayas
    • Mont-Blanc-Rundweg
    • Moderato Mont-Blanc
    • Kreta | Psiloritis
    • Gletscher des Mont-Blanc
    • Kreta - Berge und Meer
    • Valpelline Rundeweg
    • Kulinarik & Kultur in Aosta
    • Trekking im Val Formazza
    • Mont-Avic
    • Dinosaurier
    • Verdon Haute-Provence
  • Bergsteigen Haute-Route
    • Gletschertouren im Mt-Blanc
    • Gran Paradiso Gipfel in 3 Tagen
    • 4000er Monte-Rosa
    • Die Gipfel des Monte-Rosa
    • 4000er im Land der Walser
    • Chamonix-Zermatt 7 Tage
    • Mont-Blanc Woche
    • 4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen
  • Skitouren Skihochtouren
    • Genussereiche Silvretta
    • Skitourwoche Gran Paradiso
    • Skitourparadies Wildstrubel
    • Skihochtour Haute-Route Chamonix-Zermatt
    • Grandiose Gletscher Oberland
  • Fotos Galerien
  • Frfrançais

3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal

3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal

3000er Gipfel im Val d’Ayas

Italien | Aostatal

Trekkingtour | Zwei-Standorte | 8 Tage

Zwischen Val d’Ayas und Vallée du Lys im Aostatal gibt es ein kleines, nicht sehr bekanntes Gebiet mit sehr interessanten Wandergipfeln, schönen Gratwegen und einem wunderschönen 360° Panaroma. Im Herz dieses Gebietes liegt die sehr bequeme Arp-Hütte (Doppelzimmer mit Bad, kein Einzelzimmer). Der Palasina Pass verbindet diese Gebiet mit dem Val d’Ayas, wo zwei weitere Gipfel tolle Wanderzielen bieten.

3000er Gipfel im Val d’Ayas | 8 Tage3 Stiefel
Programm als PDF ansehen PDF Drucken Reise buchen

TOURENVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Champoluc
Begrüßung im Hotel Monte Cervino 19:00. Übernachtung im 3*** Hotel Monte Cervino, 1550 m
2. Tag: Champoluc - Estoul 1871 m - Col/Punta Valnera 2681/2764 m - Rifugio Arp 2446 m
Mit einem Taxi fahren wir 30 Minuten nach Estoul, 1871 m, wo wir die Trekking anfangen. Nach einer Stunde durch den Wald und einer weiteren Stunde auf einer alten Moräne erreichen wir den Lago di Estoul, 2451 m. Aufstieg zum Colle Valnera, 2681m. Von dort kann man den ersten Gipfel der Woche besteigen, Punta Valnera, 2764 m. Abstieg zum Pass und weiter zur Arp-Hütte, 2466 m.
+800 bis 900 m -250 bis 350 m, Gehzeit 5 Std.
3. Tag: Laghi di Palasina 2500 - Corno Bussola 3023 - Colle di Palasina 2668 - Rifugio Arp
Von der Hütte geht es zuerst gemütlich durch Almwiesen bis zu den Palasina Seen, 2500 m. Danach geht es etwas steiler zum Passo Bussola, 2807 m. Ab diesem Pass wird die Stimmung alpiner, zum Gipfel Corno Bussola, 3023 m, und bis wir den Colle Palasina, 2668 m, erreichen. Wir laufen meistens auf einem teilweise luftigen Grat, teilweise mit Fixseilen eingerichtet, mit tollem Blick auf Mont-Blanc, Matterhorn und Monte-Rosa. Vom Colle Palasina laufen wir zu den Palasina Seen herunter. Zurück zur Arp-Hütte, 2466 m. Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad in der Arp-Hütte.
+/- 750 m, Gehzeit 6 Std.
4. Tag: Laghi di Valfredda - Corno Vitello 3057 m - Rifugio Arp
Heute wird der höchste Gipfel des Gebietes bestiegen, Corno Vittelo, 3057 m. Wir laufen an den Valfredda Seen vorbei, um den Grat zu erreichen. Von hier, 2778 m, haben wir das ganze Panaroma vom Mont-Blanc zum Matterhorn vor den Augen. Um die letzten 150 Höhenmeter zu überwinden, müssen wir über steiniges und zum Schluss steiles Gelände laufen. Zurück am 2778 m auf derselben Route. Dann laufen wir weiter auf dem Grat, teilweise mit Fixseilen eingerichtet, bis zum Colle Palasina, 2668 m. Vom Passo Palasina laufen wir zu den Palasina Seen herunter. Zurück zur Arp-Hütte, 2466 m. Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad in der Arp-Hütte.
+/- 800 m, Gehzeit 6 Std.
5. Tag: Colle Palasina 2668 m - Mascognaz 1810 m - Champoluc 1550 m
eute verlassen die Rifugio Arp, um zum Ayastal zu überschreiten. Die Überschreitung geht über den Colle Palasina 2668 m. Der Abstieg führt uns durch Almwiesen nach Mascognaz, und weiter nach Champoluc. Übernachtung im 3*** Hotel Albergo Monte Cervino in Champoluc
+400 m -1100 m, Gehzeit 7 Std.
6. Tag: Antagnod 1898 m - Col Portalo 2410 m - Monte Zerbion 2730 m
Transfer mit einem Minibus nach Antagnod und Barmasc, 1900 m (10 Km). Wir haben schon die 4000er des Monte-Rosa im Blick. Aufstieg zum Col Portola, 2410 m, an der Grenze zum Valtournanche. Der Weg zum Monte Zerbion läuft nah am Grat, so, dass wir ein breites Panorama haben. Der Gipfel Monte Zerbion, mit seiner großen Madonna, bietet den schönsten Blick über das gesamte Aostal. Mont-Avic, Gran-Paradiso, Mont-Blanc, Cervino, Monte-Rosa. Übernachtung im 3*** Hotel Monte Cervino
+/- 900 m, Gehzeit 6 Std.
7. Tag: Bec di Nana (Falconetta) 3010 m
Transfer mit einem Minibus nach Antagnod und Mandriou, 1847 m (6 Km). Heute zum letzten Mal einen wunderschönen Gifpel: Bec di Nana, 3010 m, den man direkt von den Almen oberhalb Antagnod erreicht. Abstieg über dieselbe Route. Übernachtung im 3***3***3*** Hotel Monte Cervino
+/- 1200 m, Gehzeit 7 Std.
8. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück. Ende der Reise.
Haben Sie noch Zeit? Wir bieten heute die Aosta Besichtigung mit deutschsprachigen Stadtführer an!
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich. Einige kurze Passagen sind mit Halteseilen ausgestattet.
FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Wanderführer | Maximal 10 Teilnehmer
UNTERKÜNFTE Wir übernachten 3 Nächte im Doppelzimmer mit Bad in der Arp-Hütte wo Hüttenschlafsack erforderlich ist www.rifugioarp.it und 4 Nächte im Doppelzimmer im 3*** Hotel Albergo Monte Cervino in Champoluc www.montecervinohotel.com
TREFFPUNKT um 19 Uhr im Hotel Monte Cervino in Champoluc https://goo.gl/maps/XJPj5G6Zrm82
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
GEPÄCKTRANSPORT Von Unterkunft zu Unterkunft. Maximal Gewicht für die Reisegepäck: 10 Kilogramm pro Person, maximale Größe: 60 x 40 x 40 cm. Reisetasche zu Verfügung auf Anfrage.
Preis pro Person 2021
Gruppenreise
Sie werden mit anderen Teilnehmern von Alta-Via gruppiert
1375 € pro Person 4 Mal im EZ und 3 Mal zur zweit in DZ
1275 € pro Person, zu zweit im DZ
Gruppentermine
mit Buchungsstatus Noch keine Termine festgelegt
Durchführung für Gruppenreise garantiert ab 6 Teilnehmern
Wird die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht, sind wir berechtigt, die Reise zu stornieren. Wir werden Sie darüber mindestens 20 Tage vor Reisebeginn benachrichtigen. Generell versuchen wir, Sie zwei Monate vorher zu informieren, um Ihnen eine Alternative anzubieten.
Terminübersicht
Eingeschlossene Leistungen
  • Führung durch einen Wanderführer
  • 3 Übernachtungen im Zimmer mit Bad in der Arp-Hütte
  • 4 Übernachtungen im 3*** Hotel
  • Vollpension (bestehend aus Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag.
  • Alle Transfers mit Minibus wie beschrieben
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft.
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • An- und Abreise nach/von Champoluc
  • Hüttenschlafsack für die Arp-Hütte
  • Sonderwünsche bei Frühstück oder Abendsessen
  • Getränke
  • Alles was nicht in „Eingeschlossene Leistungen“ enthalten ist.
Zusatzleistungen
  • Transfers am ersten Tag ab Genf Flughafen und am letzen Tag nach Genf: auf Anfrage
Zusätzliche Kosten vor Ort, privat zu bezahlen
  • Getränke
   AUSRÜSTUNGSLISTE  
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Bergwandern - Trekking

Hüttenschlafsack für die Arp-Hütte

Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel

Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren)

Tagesrucksack (25 – 30 Liter soll reichen)

Reisetasche (für Gepäcktransport)

Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen

Teleskopstöcke

Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze

Handschuhe

Badeanzug (Falls Bergsee oder für Kreta)

Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden)

Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht)

Warmer Pullover oder Fleecejacke

Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht)

Regencape

Sonnenbrille

Sonnenschutz

Reiseapotheke, persönliche Medikamente

Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe)

Taschenmesser

Müsliriegel für unterwegs

Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen)

   OBLIGATORISCHE ODER EMPFOHLENE VERSICHERUNGEN  
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung dringend empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
  • Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
  • Reiserücktrittversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises
Info Versicherungen
FOTOS http://www.alta-via.fr/guide/bergwandern/3000er-gipfel-val-ayas.html
  • Reise buchen
  • Anfrage

  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung
  • Trekking im Aostatal: 3000er Gipfel im Val d'Ayas
    3000er Gipfel im Val d'Ayas online Anmeldung

Ähnliche Touren

  • Mont-Blanc-Rundweg | Tour du Mont-Blanc
  • Auf der Spuren der Dinosaurier
  • Die Gletscher des Mont Blanc
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Vanoise Nationalpark
  • Naturpark Mont-Avic - Aostatal
  • Verdon-Schlucht - Haute-Provence
  • Der Valpelline Rundweg - Aostatal
  • Kreta - Berge und Meer
  • Trekking im Val Formazza - Piemont
  • Moderato-Tour um den Mont-Blanc
  • Kreta | um und auf den Psiloritis

Beliebteste Artikel

  • Die Gletscher des Mont Blanc
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Naturpark Mont-Avic - Aostatal
  • 4000er im Land der Walser
  • Gran Paradiso Trekking
  • Vanoise Nationalpark
  • Verdon-Schlucht - Haute-Provence
  • Kreta - Berge und Meer
  • 3000er Gipfel im Val d'Ayas - Aostatal
  • Der Valpelline Rundweg - Aostatal

Neue Artikel

  • Mont-Blanc Woche 5 Tage
  • Walserwege in Gressoney
  • Silvretta Durchquerung im Sommer
  • Kreta | um und auf den Psiloritis
  • Kreta - Berge und Meer
  • Gran Paradiso Trekking
  • Kulinarik und Kultur in Aosta
  • Höhenweg der Riesen im Aostatal
  • Nationalpark Écrins - Ailefroide - Pelvoux
  • Moderato-Tour um den Mont-Blanc

Alta-Via - 5 rue du Mont Joly - 74170 St-Gervais les Bains - Frankreich

Gucken Sie sich das deutschsprachige Alta-Via Team

Anfrage

Zugelassener Reiseveranstalter bei ATOUT FRANCE Zulassungsnr. IM074140013
Haftpflichtversicherung MAIF Avenue Salvador Allende 79000 Niort
Finanzgarantie Groupama F-93199 Noisy-Le-Grand Cedex
IBAN : FR76 1022 8028 9516 1311 0020 066
BIC : LAYDFR2W
APE 9499Z
SIRET 50314751400015
MwSt-Nr FR43503147514
Impressum | AGB | wichtigsten Rechte | Versicherung

Alta-Via

Top | + | - | reset
Copyright © Alta-Via 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com