TOURENVERLAUF1. Tag: Anreise nach Valpelline
Begrüßung im Hotel Le Lièvre Amoureux in Valpelline um 18:30. Übernachtung im 3*** Hotel le Lièvre Amoureux in Valpelline, 1000 m
2. Tag: Valpelline - Bionnaz 1600 m - Rifugio Crête Sèche 2389 m
Mit einem Minibus fahren wir ins Valpellinetal nach Oyace. Wir starten von 1700 Metern aus. Aufstieg zur Crête-Sèche-Hütte, 2389 m. Von der Hütte können wir ohne Rucksack nach dem Pan de la Sabla, 2700 m, weiter aufsteigen. Heute bleibt das Gepäck im Tal: Zahnbürste, Waschlappen und Nachtmütze finden Platz in dem Rucksack. Übernachtung in der Crête-Sèche-Hütte, 2389 m
+800/1100 m -0/300 m, Gehzeit 3 bis 5 Std.
3. Tag: Pas des Feuilles 2250 m - Lago Place Moulin 1980 m - Rifugio Prarayer 2005 m
Balkonweg heute! Von der Hütte geht es bergauf und bergab ins Valpelline zum Stausee Place Moulin, dem größten See vom Aostatal. Die bequeme Prarayer-Hütte liegt am Ende des Sees, 2005 m. Übernachtung in der Prarayer-Hütte, 2005 m
+800 m -1200 m, Gehzeit 6-7 Std.
4. Tag: Gletscher Tsa de Tsan 2600 m
Die Aosta-Hüttte liegt ganz oben im Valpelline-Tal, am Fuß des großen Gletschers und der Dent d’Hérens, 4175 m. Von Prarayer ist das Tal noch sehr lang bis oben, zuerst schmal, dann breiter, in einer hochalpinen Stimmung mit Gletscher im Blick. Der Gletscher befindet sich am Ende des Valpellinetals und blockiert das Tal vollständig nach oben in Richtung Schweiz. Zurück zur Prarayer-Hütte auf derselben Route. Übernachtung in der Prarayer-Hütte, 2005 m
+/-700 m, Gehzeit 6 Std.
5. Tag: Col Livournea 2841 m - Rifugio Magia 2007 m
Am Anfang folgt der Weg dem linken Ufern des Sees Place Moulin. Über den Livournea-Pass überschreitet man vom Valpelline zum St-Barthélemy-Tal. Übernachtung in der Magia-Hütte, 2007 m
+900 m, - 900 m, Gehzeit 6-7 Std.
6. Tag: Col de Chaléby 2683 m - Colle di Vessona 2788 m - Oyace 1400 m
Über zwei Bergpässe auf dem Alta-Via Nr.1 kehren wir heute zurück ins Valpelline-Tal. Wenig Aufstieg heute, dafür ein längerer Abstieg ins Vessonatal nach Oyace. Transfer nach Valpelline mit dem Bus. Übernachtung im 3*** Hotel le Lièvre Amoureux in Valpelline, 1000 m
+900 m, -1700 m, Gehzeit 7-8 Std.
7. Tag: Ollomont Glacier 1550 m - col Cornet 2358 m - Regondi-Biwak 2597 m
Mit dem Minibus nach Ollomont-Glacier 1550 m. Das Trekking hat an der Südost Seite des Mont-Gelé angefangen und endet heute an seiner Südwest Seite. Ein Rundweg zum Regondi-Biwak, wo schöne Seen auf Euch warten: Lago Cornet, Lago della Clusa, Lago della Leita und Lago della Baseya, zwischen 2300 und 2600 Meter. Zurück nach Valpelline mit einem Minibus. Übernachtung im 3*** Hotel le Lièvre Amoureux in Valpelline, 1000 m
+/-1200 m, Gehzeit 6-7 Std.
8. Tag: Abreise
Ende der Reise nach dem Frühstück.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.